Brand 3 - Neuwirtshausstrasse, Stuttgart-Neuwirtshaus

Bericht der Feuerwehr Stuttgart-Stammheim vom 09.08.2024:

schwarze Rauchsäule weithin sichtbar

Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 am Freitag gegen 11:50 Uhr eine Rauchsäule im Bereich der B10 / Neuwirtshauskreuzung. Daraufhin wurde der zuständige Löschzug der Berufsfeuerwehrwache 4 sowie die Freiwillige Feuerwehr Stammheim mit dem Einsatzstichtwort "Brand 3" alarmiert.

Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Stammheim am Feuerwehrhaus eingetroffen waren, wurden diese von einer Bürgerin in Empfang genommen, welche am Feuerwehrhaus klingelte um die Feuerwehr auf die deutlich sichtbare Rauchsäule hinzuweisen. 

Kurze Zeit nach der Alarmierung stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle im Kallenberg (Gemarkung Landkreis Ludwigsburg) befand und die Freiwillige Feuerwehr Korntal-Münchingen bereits vor Ort war und die Brandbekämpfung aufgenommen hatte.

Da die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Korntal-Münchingen keine Unterstützung der Feuerwehr Stuttgart benötigten, wurde der Einsatz für die Feuerwehr Stuttgart nach kurzer Zeit entsprechend beendet.


Pressemeldung des Polizeipräsidium Ludwigsburg vom 09.08.2024:

Korntal-Münchingen-Kallenberg: 250.000 Euro Sachschaden nach Brand auf Abstellplatz für Reisemobile

Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Freitag (09.08.2024) gegen 11.50 Uhr in die Daimlerstraße in Kallenberg aus, nachdem bereits aus der Ferne eine größere Rauchsäule zu sehen und Explosionsgeräusche zu hören waren. Wie sich vor Ort herausstellte, waren aus bislang unbekannter Ursache vier Wohnwagen bzw. -mobile und ein Bootsanhänger in Brand geraten. Vermutlich explodierten an Bord befindliche Gasflaschen, was zu den Knallgeräuschen führte. Größtenteils brannten die Fahrzeuge vollständig aus. Nutzbar ist keines der Reisemobile mehr. Das Dach einer Gartenhütte, die sich auf einem angrenzenden Grundstück befindet, wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 250.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.polizei-bw.de/


Alarmierte Fahrzeuge der Feuerwehr Stuttgart

Freiwillige Feuerwehr Stammheim

HLF 10-11

Berufsfeuerwehr Stuttgart

LD4HLF A 4DLK 4HLF B4


Quelle Fotos:

Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Abteilung Stammheim, Branddirektion Stuttgart