Feuerwehr Stammheim beim Skyrun in Köln 2025

Feuerwehr Stuttgart-Stammheim beim Skyrun in Köln am 03.08.2025:

40 Etagen - 732 Stufen - 135 Höhenmeter

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit ! Zum vierten Mal nach 2019, 2023 und 2024 nahmen neun Teilnehmer von der Freiwilligen Feuerwehr Stammheim beim Treppenlauf in Köln teil. Die Abteilung Stammheim nahm dieses Jahr gemeinsam mit den Abteilungen Botnang, Degerloch, Münster, Zazenhausen und Kameraden der Berufsfeuerwehr teil - somit waren aus Stuttgart insgesamt 24 Starterinnen und Starter dabei.

Die Teilnehmer starteten schon am Samstagfrüh mit vier Fahrzeugen in Richtung Köln. Alle trafen sich am Feuerwehrhaus in Stammheim und nachdem das Gepäck und die Schutzausrüstung verladen war, ging es los Richtung Köln. Nach gut vier Stunden Fahrt waren dann alle im Hotel in Much angekommen. 

Die Teilnehmer der Feuerwehr Stammheim starteten beim Treppenlauf in der Wertung „2er Team Feuerwehr mit PA“. Das bedeutet, dass jeweils zeitgleich zwei Läufer bzw. Läuferinnen in kompletter Schutzausrüstung mit Einsatzjacke, Einsatzhose, Stiefel, Helm, Handschuhe und angeschlossenem Atemschutzgerät an den Start gehen. Der Lauf beginnt auf dem Vorplatz vor dem Messetower und verläuft dann im Treppenhaus über 40 Etagen und 732 Stufen über 135 Höhenmeter auf das Dachgeschoss des Gebäudes. Gestartet wird jeweils im Abstand von 40 Sekunden.

Um für diese anstrengende Herausforderung gut gerüstet zu sein, begannen die neun Kameraden Ende Mai mit der Vorbereitung. Jeden Mittwoch fand sich die Laufgruppe zum Training unter kompletter Ausrüstung ein. Hier wurde das Hochhaus des Porsche Design Towers am Pragsattel (25 Etagen) jeweils mehrmals von unten nach oben gelaufen. Hier gilt ein besonderer Dank dem Hotel Radisson Blu, dass sie ihr Gebäude so unbürokratisch zur Verfügung gestellt haben. Das Ganze hat auch nur funktioniert, da wir jede Woche von der Werkfeuerwehr der Netze BW aus dem Gaswerk die Übungs-Atemschutzgeräte in so großer Anzahl bekommen konnten. Zusätzlich hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit einmal im Fernsehturm in Degerloch zu trainieren. Die Strecke im Inneren des Turms entspricht nahezu exakt der Strecke in Köln. Hier gilt ein besonderer Dank an die Abteilung Degerloch, die uns zu ihren Trainingsterminen eingeladen hatten ! 

Am Sonntagfrüh wurde es dann Ernst. Nach dem Frühstück im Hotel fuhren wir die restlichen 40 km nach Köln. Dort bauten wir auf dem Vorplatz vor dem Turm zwei Pavillions auf und rüsteten uns für den Lauf aus. Unter dem Applaus der Zuschauer ging es dann los. Für die Stuttgarter Teams ging es dann um 14:30 Uhr los. Nach kurzem Warten in der Mittagssonne wurde die Schutzausrüstung kontrolliert und dann erfolgte jeweils mit 40 Sekunden Zeitverzögerung der Startschuss. Die 2er-Teams mussten immer gemeinsam im Ziel ankommen. Nach einer kurzen Pause oben, ging es mit dem Aufzug die 40 Etagen wieder abwärts. Am Ende waren alle zum Teil völlig erschöpft, aber glücklich über das Erreichte und der Treppenlauf 2026 kann kommen. Nach einer kurzen Stärkung auf der Wache 4 in Köln kamen alle Fahrzeuge am Sonntagabend gegen 20:15 Uhr wieder in Stuttgart an.

Ergebnis der Feuerwehr Stammheim (2er Team Feuerwehr mit PA – 333 Teams in der Wertung)

Feuerwehr Stuttgart 5 – Andreas Frick/Fabian Persinger – 8:16 Min. – Platz 18

Feuerwehr Stuttgart 6 – Yannek Bock/Max Jakubaschk – 9:51 Min. – Platz 73

Feuerwehr Stuttgart 7 – Christian Hoffmann/Nikolay Shaparin – 11:31 Min. – Platz 156

Feuerwehr Stuttgart 8 – Luc Schreiner/Stefan Reinhart – 11:49 Min. – Platz 174

Feuerwehr Stuttgart 9 – Albert Marin/Florian Stortz – 16:18 Min. – Platz 298

  • 2025-08-03_Feuerwehr-Stammheim_Skyrun Köln_Bild_01
  • 2025-08-03_Feuerwehr-Stammheim_Skyrun Köln_Bild_02
  • 2025-08-03_Feuerwehr-Stammheim_Skyrun Köln_Bild_03
  • 2025-08-03_Feuerwehr-Stammheim_Skyrun Köln_Bild_04
  • 2025-08-03_Feuerwehr-Stammheim_Skyrun Köln_Bild_05
  • 2025-08-03_Feuerwehr-Stammheim_Skyrun Köln_Bild_06