Feuerwehr Stammheim beim 22. Stuttgart-Lauf 2015
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 28. Juni 2015 12:00
- Geschrieben von AF

Bericht der Feuerwehr Stuttgart-Stammheim vom 28.06.2015:
Feuerwehr Stammheim beim 22. Stuttgart-Lauf
Am Sonntag den 28.06.2015 nahm die Feuerwehr Stammheim zum dritten Mal in Folge beim Stuttgart-Lauf rund um den Neckarpark teil. Dieses Jahr starteten bei traumhaftem Wetter eine Staffel mit drei Teilnehmern über die Halbmarathonstrecke von 21,1 km und seit langem mal wieder ein Teilnehmer als Einzelläufer über die Halbmarathonstrecke bei den Männern.
112. Bautag nach dem offiziellen Spatenstich
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Juni 2015 16:00
- Geschrieben von BE
Heute ist Bautag 112 nach dem offiziellen Spatenstich.
Informieren Sie sich in unserem Bautagebuch und der Bildergalerie Neubau Feuerwehrhaus über den aktuellen Stand.
Stammheimer Feuerwehr Hocketse 2015
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 31. Mai 2015 18:00
- Geschrieben von AF

Feuerwehr Stuttgart Stammheim - Hocketse 2015
Am Samstag, 13. Juni 2015 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr und am Sonntag, 14. Juni 2015 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist es wieder soweit.
Die Feuerwehr Stammheim lädt zur Feuerwehr-Hocketse auf dem Marktplatz vor dem Gerätehaus ein !
Kellerbrand - Wigandstrasse, Stuttgart-Stammheim
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2015 21:45
- Geschrieben von BE

Kurzmeldung der Feuerwehr Stammheim vom 16.04.2015
Bei einer Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart-Stammheim und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr der Feuerwache 4, wurden bei einem Kellerbrand mit Verrauchung des Treppenhauses, Bewohner von ihren Balkonen über Leitern gerettet und eine Brandbekämpfung durchs Treppenhaus in den Keller mit Suche nach einem vermissten Bewohner durchgeführt.
Tolle Tage - "narrensicher"
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. Februar 2015 07:00
- Geschrieben von BE

Sicherheitstipp Ihrer Feuerwehr Stammheim:
In diesen Tagen erreicht die "Fünfte Jahreszeit" ihren Höhepunkt.
Narren und Hexen stürzen sich übermütig ins Vergnügen. In Wirtschaften, Diskotheken, Hallen oder zu Hause im Partykeller gibt sich die bunte Narrenschar eine lustiges Stelldichein. Wenn die Musik spielt und sich die Polonäse in Gang setzt, vergessen viele, dass gerade diese „heiße Phase“ des närrischen Treiben auch Gefahren in sich birgt. Dies muss nicht sein.