Erste Hilfe - epileptischer Anfall! Was ist zu tun?
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2012 13:30
- Geschrieben von BE

Seit November 2010 informiert der Deutsche Feuerwehrverband in regelmäßigen Abständen mit seiner
Serie "Erste-Hilfe kompakt" über wichtige Themen aus der Ersten-Hilfe.
Die Serie soll dabei keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.
In der aktuellen Ausgabe informiert Bundesfeuerwehrarzt Dr. med. Hans-Richard Paschen über den "epileptischen Anfall".
Wissen Sie, was einen epiletischen Anfall auslöst und was zu tun ist? Hier erfahren mehr!
Schutzkleidung der Feuerwehr
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. Mai 2012 15:11
- Geschrieben von Gerald Schütze
Spezielle Schutzkleidung schützt die Feuerwehrkräfte bei der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.
Falls Sie schon einmal Feuerwehrleute bei einer Übung oder sogar bei einem Einsatz beobachtet haben, haben Sie sich sicher auch schon gefragt aus welchem Material die Feuerwehrjacken bestehen...
Hergestellt wird unsere Einsatzkleidung (Hose und Jacke) nach der „HuPF" (Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung für eine universelle Feuerwehrschutzkleidung).
Im Prinzip beschreibt die „HuPF" wie die Kleidung auszusehen hat und was sie aushalten muss. Eine Farbe für die Kleidung ist nicht geregelt, deshalb gibt es Jacken in orange oder auch in dunkelblau. Das Grundmaterial wird unter dem Markennamen Nomex®™ verkauft und besteht aus Aramid (Kunststofffaser). Nomex®™ wurde 1965 von der Firma DuPont®™ entwickelt und bereits ab 1970 von der amerikanischen Feuerwehr verwendet. In Deutschland wurde eine Feuerwehrschutzkleidung aus Nomex®™ erst ab ca. 1980 eingeführt.
Die Feuerwehrschutzkleidung aus Nomex®™ ist durch die hohe Hitzebeständigkeit zu einer echten „Lebensversicherung" bei jeder Brandbekämpfung geworden.
Hauptversammlung 2012
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 17. März 2012 17:09
- Geschrieben von Andreas Frick
Bericht der Feuerwehr Stuttgart-Stammheim vom 17.03.2012:
Am Samstag den 17.03.2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stammheim statt. Hierzu konnte der Abteilungskommandant Werner Gühring die Aktive Abteilung, die Altersabteilung sowie als Vertreter der Branddirektion Herr Dr. Knödler und Herr Hachtel und den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Herr Dalferth begrüßen. Erstmals war auch die neue Stammheimer Bezirksvorsteherin Frau Korge anwesend.
Feuerwehr Stammheim - Jahresbericht 2010/2011
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 13. Februar 2012 20:41
- Geschrieben von BE
Feuerwehr Stammheim blickt auf zwei ereignisreiche Jahre zurück!
Ab sofort steht der Jahresbericht 2010/2011 der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart Stammheim zum Download zur Verfügung.
Download - Jahresbericht 2010/2011 der Feuerwehr Stammheim
Keine Ausreden! Mitmachen!
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 28. Januar 2012 18:10
- Geschrieben von BE
KEINE ZEIT GILT NICHT! JETZT MITMACHEN!
Mal ganz ehrlich: Ist es wirklich die fehlende Freizeit, die häufig als Argument benutzt wird, wenn es um die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr geht?
Oder ist es einfach die Berührungsangst vor etwas Neuem, von dem man kein klares,
sondern eher ein falsches Bild hat?
Geben Sie sich einen Ruck und sprechen Sie mit uns – unverbindlich, aber informativ.
Motivieren Sie eine(n) Bekannte(n), das Gleiche zu tun. Das nimmt die Hemmung und macht Spaß. Schauen Sie also bei uns rein, am besten gleich ...